Unser Angebot
BerufsvorbereitungsjahrBVJ
Du verlässt ohne Abschluss die Schule und möchtest den Hauptschulabschluss (Berufsreife)
machen?
Dann ist diese Schulform die richtige für dich.
Hier erfährst du mehr über das Berufsvorbereitungsjahr.
Berufsfachschule IBFI
Du verlässt die Schule mit der Berufsreife, hast aber keinen Ausbildungsplatz
oder die Möglichkeit für die 10. Klasse?
Dann bietet dir die Berufsfachschule I die Möglichkeit, deine Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu steigern und deine Schulpflicht zu erfüllen.
Berufsfachschule IIBFII
Du hast die Berufsfachschule I erfolgreich gemeistert und möchtest nun den Qualifizierten Sekundarabschluss 1
(Mittlere Reife) nachholen?
Die Berufsfachschule II bietet dir das.
Höhere BerufsfachschuleHBF
Du verlässt die Schule mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss 1 (Mittlere Reife) und möchtest neben einer schulischen Ausbildung, gleichzeit die Allgemeine
Fachhochschulreife
erwerben?
Dann besuche unsere Höhere Berufsfachschule Wirtschaft, Mechatronik oder Sozialassistenz.
WirtschaftsgymnasiumBGYW
Nachdem du die Schule mit der Mittleren Reife (qual. Sekundarabschluss 1) verlassen hast, möchtest du das Abitur
(Allgemeine Hochschulreife) erwerben?
Diese Möglichkeit bietet dir unser Berufliches Gymnasium, Wirtschaft.
BerufsschuleBS
Je nachdem, welchen Ausbildungsberuf du ergreifst, besuchst du eine unserer Berufsschulklassen im gewerblichen-technischen oder kaufmännischen Bereich
.
FachhochschulreifeunterrichtFHRU
Du besuchst während deiner Berufsausbildung die Berufsschule und möchtest parallel die Fachhochschulreife
erwerben?
Dies kannst du ausbildungsbegleitend in diesem Unterrichtsangebot machen.
Duale BerufsoberschuleDBOS
Du bist in einer Berufsausbildung oder hast bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen und möchtest die Fachhochschulreife
erwerben?
Hier kannst du dein Ziel berufsbegleitend verfolgen.
FachschuleFS
Nach deiner abgeschlossenen Berufsausbildung möchtest du dich beruflich qualifizieren?
In unseren Fachschulen kannst du einen Abschluss als Techniker/in
bzw. Betriebwirt/in
erlangen.
Pflegeausbildung
BF 3-jährig
Du möchtest eine Ausbildung in einem Pflegeberuf
erlernen und anschließend Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann sein?
In der 3-jährigen Berufsfachschule Pflege kannst du diese Qualifikation erreichen.
FachschuleAltenpflegehilfe
Du möchtest in den Pflegeberuf einsteigen? In der Ausbildung zur/m Altenpflegerhelfer/in kannst du dies tun.